Der Fachverband reisender Schausteller im Land Brandenburg wurde am 29. März 1994 gegründet und hat zur Zeit 20 aktive Mitglieder. Ein wesentliches Ziel des Verbandes ist die Organisation und Durchführung von Volksfesten, um seine Mitglieder sowie ortsansässige Schausteller und Händler bei der Ausübung ihres Gewerbes zu fördern und zu unterstützen. Dies soll ausdrücklich nicht in Konkurrenz zu anderen Schaustellerverbänden geschehen, sondern möglichst in fruchtbarer Zusammenarbeit mit diesen.
Der Verband ist dem Deutschen Schausteller-Bund e.V. und der Europäischen Schaustellerunion angeschlossen.
Der Vorstand besteht aus vier Mitgliedern. Alle in den Verband gewählten Vertreter sind selbständige Schausteller, die ihren Beruf seit Generationen in Familientradition ausüben. Von links nach rechts:
Marlis Hoffmann (Schriftführerin), Thilo Harry Wollenschlaeger (1. Vorsitzender), Diana Huchel (Kassiererin), André Nowel (2. Vorsitzender)
Der Gründungsvorstand und die Gründungsurkunde.
Thilo-Harry Wollenschlaeger, Karl-Heinz Hoffmann, Rolf Hartmann, Peter Neupert